FÖRDERUNGSANTRÄGE

FÖRDERUNGEN FÜR FAMILIEN

Es ist wichtig, dass alle SchülerInnen, ungeachtet der finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern, an Sport- und Projektwochen, Sprachreisen, usw. teilnehmen können. Ein wesentliches Anliegen des Elternvereins ist daher die Unterstützung von Familien, welchen es finanziell nicht so gut geht, um allen Kindern die Teilnahme an solchen Schulveranstaltungen zu ermöglichen. 

Der Elternverein übernimmt in diesem Fall bis zu 50 Prozent der Teilnahmekosten. Ausnahme: In besonderen Fällen kann aufgrund einer finanziellen Ausnahmesituation (Arbeitslosigkeit, Krankheit) die Einzelförderung auch höher ausfallen. Die Entscheidung dazu liegt beim Elternverein.

Was wird gefördert?

Der Elternverein fördert auf Antrag einzelne Kinder mit einem Zuschuss für die Teilnahme an Schulprojekten, z.B.: Schullandwoche, Schikurs, mehrtägige Exkursionen u.ä.; Nicht gefördert werden Ausgaben, die sich aus dem regulären Schulbetrieb ergeben (z.B. Schulmaterial, Taschenrechner, Eigenanteil Laptop, etc.) sowie Projektkosten unter EUR 100,00.

Wie wird gefördert?

Förderungswürdigkeit ist gegeben, wenn das Nettoeinkommen der unterhaltspflichtigen Eltern des zu fördernden Kindes (exkl. Familienbeihilfe und Sonderzahlungen) die folgenden Einkommensgrenzen nicht übersteigt:

2 Elternteile, 1 Kind: EUR 1.600,00
+ jedes weitere unterhaltspflichtige Kind (der Eltern): EUR 200,00

Bei der Festsetzung der Einkommensgrenze orientiert sich der Elternverein an den Richtwerten der Wohnbauförderung des Landes Niederösterreich.

Zu diesem Nettoeinkommen zählen

  • Einkommen aus selbstständiger oder unselbstständiger Erwerbstätigkeit (exkl. 13./14. Gehalt)
  • Arbeitslosengeld
  • Div. Beihilfen (exkl. Familienbeihilfe)
 

Die Information zu den dafür erforderlichen Unterlagen finden Sie in unserem Förderungsansuchen [LINK>>].

Voraussetzung für eine Förderung ist die Mitgliedschaft beim Elternverein.
Jedes Kind kann maximal einmal pro Jahr gefördert werden.

Ablauf

Reichen Sie bitte Ihren Antrag möglichst über unser Webformular ein. Weiterhin können Sie uns ebenso den Antrag über den Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin zukommen zu lassen. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, können Sie den vollständigen Antrag auch im Elternvereins-Briefkasten in der Schule deponieren (in diesem Fall bitten wir um ein kurze Info über unser Onlineformular >> mit dem Hinweis, da der Briefkasten nicht regelmäßig entleert wird).

Die Antragsfrist für Projekte des laufenden Schuljahres endet mit dem letzten Schultag des ersten Semesters. In besonderen Härtefällen kann eine Förderung auch nach Ablauf der Frist beantragt werden. Die Entscheidung dazu liegt beim Elternverein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur vollständige und rechtzeitig eingelangte Anträge bearbeitet werden können.

Sie werden per E-Mail über die Förderung nach Ende der Antragsfrist zeitgerecht informiert. Die Auszahlung erfolgt je nach Auszahlungsplan des Klassenlehrers direkt an die Schule oder das Gemeindekonto. Sie bezahlen den Restbetrag bitte direkt. Etwaige weitere Förderungen von dritter Seite für dasselbe Projekt werden von den bereits ausgezahlten Förderungen des Elternvereins abgezogen.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung. Förderungen können nur nach Maßgabe verfügbarer Budgetmittel vergeben werden.

BEACHTEN SIE BITTE: Das Förderungsansuchen kann nur mit korrekten und hochgeladenen Einkommensnachweisen abgesendet werden, bitte bereiten Sie diese als PDF, JPG oder BMP Dateien vor – DANKE!

FÖRDERUNGEN FÜR SCHULEN

Darüber hinaus versucht der Elternverein auch schulische Projekte, Veranstaltungen, Neuanschaffungen etc., mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen. Grundsätzlich steht hier der Gedanke nachhaltiger Investitionen im Vordergrund (d.h. Anschaffungen für mehrere Schülergenerationen), es können jedoch auch kurzfristige Projekte gefördert werden.

ANFRAGE AN SANDRA KÄFERLE

Aus Datenschutzgründen wird Ihre Anfrage direkt & sicher an die betreffende Person weitergeleitet!

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. Datenschutz-Grundverordnung: Durch das Anhaken der folgenden Checkbox erlaube ich die Speicherung meiner Formular Daten am gesicherten Server dieser Webseite. Um die Übersicht von Kontaktformularen zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite eingegebenen Formularinhalt sowie IP-Adresse und Zeitstempel. Diese Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben! (* ist ein Pflichtfeld)

ANFRAGE AN ANDREA WEBER

Aus Datenschutzgründen wird Ihre Anfrage direkt & sicher an die betreffende Person weitergeleitet!

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. Datenschutz-Grundverordnung: Durch das Anhaken der folgenden Checkbox erlaube ich die Speicherung meiner Formular Daten am gesicherten Server dieser Webseite. Um die Übersicht von Kontaktformularen zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite eingegebenen Formularinhalt sowie IP-Adresse und Zeitstempel. Diese Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben! (* ist ein Pflichtfeld)

ANFRAGE AN ELSA KENN

Aus Datenschutzgründen wird Ihre Anfrage direkt & sicher an die betreffende Person weitergeleitet!

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. Datenschutz-Grundverordnung: Durch das Anhaken der folgenden Checkbox erlaube ich die Speicherung meiner Formular Daten am gesicherten Server dieser Webseite. Um die Übersicht von Kontaktformularen zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite eingegebenen Formularinhalt sowie IP-Adresse und Zeitstempel. Diese Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben! (* ist ein Pflichtfeld)

ANFRAGE AN TANJA HÜTTNER

Aus Datenschutzgründen wird Ihre Anfrage direkt & sicher an die betreffende Person weitergeleitet!

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. Datenschutz-Grundverordnung: Durch das Anhaken der folgenden Checkbox erlaube ich die Speicherung meiner Formular Daten am gesicherten Server dieser Webseite. Um die Übersicht von Kontaktformularen zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite eingegebenen Formularinhalt sowie IP-Adresse und Zeitstempel. Diese Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben! (* ist ein Pflichtfeld)

ANFRAGE AN ROSWITHA OFNER-PROSS

Aus Datenschutzgründen wird Ihre Anfrage direkt & sicher an die betreffende Person weitergeleitet!

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. Datenschutz-Grundverordnung: Durch das Anhaken der folgenden Checkbox erlaube ich die Speicherung meiner Formular Daten am gesicherten Server dieser Webseite. Um die Übersicht von Kontaktformularen zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite eingegebenen Formularinhalt sowie IP-Adresse und Zeitstempel. Diese Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben! (* ist ein Pflichtfeld)

ANFRAGE AN LISA NEMETH

Aus Datenschutzgründen wird Ihre Anfrage direkt & sicher an die betreffende Person weitergeleitet!

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. Datenschutz-Grundverordnung: Durch das Anhaken der folgenden Checkbox erlaube ich die Speicherung meiner Formular Daten am gesicherten Server dieser Webseite. Um die Übersicht von Kontaktformularen zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite eingegebenen Formularinhalt sowie IP-Adresse und Zeitstempel. Diese Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben! (* ist ein Pflichtfeld)

ANFRAGE AN ANDREA BERGER

Aus Datenschutzgründen wird Ihre Anfrage direkt & sicher an die betreffende Person weitergeleitet!

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. Datenschutz-Grundverordnung: Durch das Anhaken der folgenden Checkbox erlaube ich die Speicherung meiner Formular Daten am gesicherten Server dieser Webseite. Um die Übersicht von Kontaktformularen zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite eingegebenen Formularinhalt sowie IP-Adresse und Zeitstempel. Diese Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben! (* ist ein Pflichtfeld)

ANFRAGE AN PETRA MÜLLER-WALTENBERGER

Aus Datenschutzgründen wird Ihre Anfrage direkt & sicher an die betreffende Person weitergeleitet!

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. Datenschutz-Grundverordnung: Durch das Anhaken der folgenden Checkbox erlaube ich die Speicherung meiner Formular Daten am gesicherten Server dieser Webseite. Um die Übersicht von Kontaktformularen zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite eingegebenen Formularinhalt sowie IP-Adresse und Zeitstempel. Diese Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben! (* ist ein Pflichtfeld)